|
 |
|
|
 |
|
 |
Abschlusstraining 2015 |
von Administrator |
29. September 2015 |
 |
Auch in diesem 20. Jahr des MSC Pflückuff e. V. im ADAC findet vom 24.10.-25.10.2015 das traditionelle Saisonabschlusstraining statt In der Motocrossszene gilt das Abschlusstraining vom MSC Pflückuff förmlich als Pflichtveranstaltung im Terminplan.
Die aktiven Fahrer verschiedenster Rennserien und auch die Gelegenheitscrosser treffen sich hier "Am Österreicher" sehr gern, um nochmal in geselliger Atmosphäre einige Trainingsrunden auf der hervorragend präparierten Motocrossstrecke zu absolvieren.
Selbstverständlich ist für die Endurofahrer der Wald des Motorsportgeländes nutzbar.
Da sich der MSC Pflückuff sehr aktiv um die Förderung des Nachwuchses bemüht, ist für die Kinder unsere Kindercrossstrecke hergerichtet.
Es ist aber nicht nur das reine Fahren auf der Strecke, nein es ist auch diese Fahrerlagerromantik, die ihren ganz besonderen Reiz hat. Man trifft sich gern unter dem Vorzelt des anderen und lässt die vergangenen Monate Revue passieren.
>> weiter
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Streckenvideo |
von Administrator |
21 August 2015 |
 |
MSC Pflückuff e.V. im ADAC - Rennstrecke am Österreicher- #121 Andreas Weber
>> weiter
|
|
 |
|
|
 |
Motocross MX2 Pokal am 15./16. August 2015 in Neiden |
von Administrator |
10. Juli 2015 |
 |
Hier geht es zur Ausschreibung und Zeitplan
15.-16. August 2015, MX2 Pokal beim MSC Pflückuff e.V. im ADAC Kurz vor seinem 20. Jubiläum richtet der MSC Pflückuff e.V. im ADAC wieder einen Prädikatlauf auf seinem Gelände in Neiden „am Österreicher“ aus. Am Start wird die Klasse des MX2 Pokals sein. Zur Ermittlung des deutschen Pokalsiegers 2015 sind im Terminkalender nur 6 Veranstaltungen vorgesehen. Da es der vorletzte Lauf dieser Meisterschaft ist, können wir von spannenden Positionskämpfen ausgehen. Denn zurzeit liegen die ersten 5 Fahrer alle nahe beieinander und könnten sich jeweils den Titel noch sichern. Selbst der siebtplazierte liegt mit 41.5 Punkten nahezu in Reichweite. Der MSC Pflückuff e.V. im ADAC rechnet mit vielen Startern und hat daher den Zeitplan nach freien Training, Zeittraining, Starttraining, 2 Halbfinalläufen und einem Finallauf erstellt. Die Halbfinalläufe sind um 12.30 Uhr und der Finallauf um 15 Uhr geplant.
>>weiter lesen
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
Pfingsttraining 23.05. - 25.05.2015 |
von Administrator |
17. Mai 2015 |
 |
Trainingszeiten
Pfingsttraining
23.05.2015 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
24.05.2015 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
25.05.2015 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anreise schon Freitag Abend möglich.
|
|
 |
|
|
 |
Himmelfahrtstraining 14.05. - 16.05.2015 |
von Administrator |
06. Mai 2015 |
 |
Trainingszeiten
Himmelfahrtstraining
14.05.2015 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
15.05.2015 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
16.05.2015 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anreise schon Mittwoch Abend möglich.
|
|
 |
|
|
 |
Kindertraining MSC Pflückuff e.V. im ADAC |
von Christoph Tum |
06. Mai 2015 |
 |
Da wächst etwas heran. Das Kindertraining des MSC Pflückuff e.V. im ADAC wird immer mehr angenommen. Waren es am Anfang 6 Kinder, so waren es am Sonntag maximal 15 Kinder. Es ist fast zu einem Familienfest geworden, denn auch Großeltern ließen sich nicht nehmen ihre Enkel zu sehen. Im Bild zeigt der Trainer Marcel Weiß gerade einem Kind die richtige Sitzhaltung. Nach dem Gruppenfoto gab es noch ein Mittagessen. Weitere Informationen rund um die "MSC-KIDS" findet Ihr zukünftig unter der Rubrik MSC-KIDS auf unserer Internetseite.
|
|
 |
|
|
 |
Training vom 01.05. - 03.05.2015 |
von Administrator |
30. April 2015 |
 |
#ACHTUNG!#
Vom 01.05. - 03.05.2015 findet das erste offizielle Training für Jedermann statt.
Die Strecke wurde nach dem Lauf zur Sachsenmeisterschaft aufgearbeitet und befindet sich in einem top Zustand.
Trainingszeiten:
01.05.2015: 09-18 Uhr
02.05.2015: 09-18 Uhr
03.05.2015: 09-12 Uhr
Das Enduro Gelände ist an diesen 3 Tagen gesperrt.
#MSCPflückuff |
|
 |
|
|
 |
Landesmeisterschaften Sachsen am 25./26.04.2015 in Neiden |
von Administrator |
22. April 2015 |
 |
Hier geht es zur Ausschreibung inkl. Zeitplan
Nachdem, das traditionelle Ostertraining als Saisoneröffnung dem Wetter zum Opfer fiel, wird die Saison am 25./26.04.15 gleich mit einer großen Motocrossveranstaltung eröffnet.
Sachsens Motocrosselite kämpft in allen Soloklassen um Punkte zur Sachsenmeisterschaft. Die zwei jüngsten Klassen treten sogar zur nächsthöheren Meisterschaft, der mitteldeutschen Meisterschaft, LVMX, an.
Die jüngsten Teilnehmer sind die Kinder, Alter von 6 bis 9 Jahre, in der Bambiniklasse
Sie starten mit 50 ccm Automatikmaschinen, brauchen nicht zu schalten. Sie fahren auf einen gesonderten Kurs, direkt an der Tribüne vorbei. Es ist immer wieder faszinierend die kleine Meute mit ihrer Begeisterung und teilweise beachtlichen Können auf der Strecke zu sehen. Es werden fast 20 Fahrer erwartet. Es ist toll welche Möglichkeiten bestehen in den Offroadsport einzusteigen. Die zweite Klasse, die um Punkte zur LVMX streitet, sind die Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre, es ist die Klasse Kids.
>>weiter lesen |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Streckenposten gesucht! |
von Administrator |
10. April 2015 |
 |
Der MSC Pflückuffe.V. hat eine Vielzahl von interessanten Motorsportveranstaltungen in diesem Jahr auf seinem Gelände am Österreicher (Neiden/Torgau) geplant. Um für die Sicherheit der Aktiven zu sorgen, ist es notwendig Streckenposten einzusetzen.
Der MSC Pflückuff e.V. braucht Eure Hilfe zur Absicherung der Veranstaltungen.
Als Streckenposten habt Ihrdie Gelegenheit hautnah das Geschehen auf der Rennstrecke mitzuerleben. Ihr erlebt die Aktiven aus nächster Nähe und sichert die Rennstrecke, in dem Ihr den entsprechenden Bereich überwacht und ggf. Fehler anzeigt. Eine Schulung zum Streckenposten und eine entsprechende Aufwandsentschädigung erhaltet Ihr am Tag des Einsatzes durch unsere Rennleitung.
Anmeldung unter info@msc-pflueckuff.de oder Tel.: 0151 17843720
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Vorschau auf das Veranstaltungsjahr 2015 |
von Günter Schulz |
28. Februar 2015 |
 |
Die Termine der verschiedensten Serien sind eingearbeitet, die Abstimmung mit Veranstaltern, die die Strecke mieten, ist erfolgt und die Belange des MSC Pflückuff e.V. im ADAC sind berücksichtigt, nun kann es losgehen.
Es gibt viel Neues im kommenden Jahr, sowohl für die Aktiven als auch für die Zuschauer. In diesem Jahr stehen 2 Motocrossveranstaltungen im Plan. Die am besten besetzte ist im August, die andere im April.
Einer sehr langen Tradition folgend wird die offizielle Saisoneröffnung wieder zu Ostern am 03. bis 05.04.15 sein.
Ermutigt durch den regen Besucherzuspruch im letzten Jahr und den vielen Aktiven, die an den Rennen teilnahmen, hat sich der MSC Pflückuff e.V. im ADAC entschlossen in diesem Jahr mit einem Pokallauf der Klasse MX2, eine Prädikatveranstaltung, zu bieten.
>>weiter lesen
|
|
 |
|
|
 |
Mitgliederversammlung 2015 |
von Administrator |
25. Februar 2015 |
 |
Liebe Mitglieder, auf diesen Wege wollen wir euch noch einmal an die jährliche Mitgliederversammlung am 28.02.2015 im Rock´n Roll Tanzclub Ireen, Röhrweg 17, 04860 Torgau erinnern.
Wir bitten euch im Interesse der weiteren Entwicklung des MSC Pflückuff e.V. im ADAC dieser Einladung nachzukommen.
Falls Ihr am Versammlungstermin verhindert sein solltest, bitten wir Euch um kurze Info. -> info@msc-pflueckuff.de
Der Jahresbeitrag kann an diesem Tag auch entrichtet werden.
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
Aktualisierung der Platzordnung |
von Administrator |
01. April 2014 |
 |
- Die Benutzung des Motorsportgeländes und das Befahren der Strecken erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Benutzung des Geländes stimmt der Fahrer dieser Platzordnung zu und erklärt auf sämtliche aus der Nutzung resultierende Haftungsansprüche gegenüber dem MSC Pflückuff e.V. im ADAC, dessen Vorstand sowie Erfüllungsgehilfen zu verzichten.
- Die Benutzung der Strecken ist nur zu den ausgeschriebenen Trainingszeiten und nach Freigabe des Streckenwarts erlaubt. Die Freigabe der Strecke ist lediglich eine Empfehlung, sie ist keinerlei rechtlich bindende Erklärung, dass die Strecke gefahrlos zu befahren ist. Bei Freigabe der Strecke bleibt die Eigenverantwortung bei dem Fahrer.
- Die Benutzung des Motorsportgeländes ist nur nach persönlicher Anmeldung, schriftlicher Anerkennung der Platzordnung und nach Unterzeichnung der Haftungsverzichtserklärung sowie der Entrichtung der Trainingsgebühr zulässig.Einschreibung und Bezahlung erfolgt beim Streckenwart.
- Das Fahrzeug muss sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden. Die Geräuschemmision der Abgasanlage muss innerhalb der geltenden DMSB-Bestimmungen liegen.
- Es muss IMMER ein Helm und geeignete motocross-übliche Schutzkleidung getragen werden.
- Es darf ausnahmslos auf der vorgegebenen Strecke und in entsprechender Fahrtrichtung gefahren werden. Das Befahren von Grünstreifen, Böschungen, Zwischenflächen sowie das Abkürzen der Strecke ist verboten.
- Ein- und Ausfahrt in die Strecke während des Trainings hat nur im Bereich des blauen Containers zu erfolgen.
- Schrittgeschwindigkeit im Fahrerlager!
- Während des Trainings sind keine Sanitätsdienste, Aufsichts- oder Streckenposten anwesend. Jeder hat dafür zu sorgen, dass im Notfall eine Begleitperson vor Ort ist. Unter 18-jährige dürfen die Strecke nur unter Aufsicht einer volljährigen Begleitperson befahren. Die Aufsicht obliegt den Erziehungsberechtigten/Bevollmächtigten.
- Bei Unfällen und Verletzungen ist der Unfallort sofort zu sichern, andere zu warnen und Hilfe zu leisten. Der Streckenwart ist umgehend zu informieren.
- Vor Verlass des Geländes ist der Standplatz zu säubern und der Müll mitzunehmen. Der Umweltschutz ist zu beachten!! Es ist untersagt Öl, ölhaltige Substanzen, Kraftstoffe etc. abzulassen!!
- Nach dem Genuss von Alkohol ist das Befahren der Strecke verboten!
- Jegliche Handlung/Veränderung an der Bewässerungsanlage ist verboten und wird mit einem sofortigen Platzverweis geahndet.
- Das Betreten aller Gebäude ist strengstens verboten!
- Offene Feuer sowie Grillstellen unter den Dächern sind verboten!
- Hunde sind an der Leine zu führen und jegliche tierischen Hinterlassenschaften sind zu entsorgen.
- Alle Mitglieder des Vorstandes und alle weiteren vom Vorstand benannten Personen haben Weisungsbefugnis. Deren Anweisungen ist Folge zu leisten.
- Bei Zuwiderhandlung kann ein Platzverweis erteilt werden. Der Platzverweis kann vom Vorstand oder den bevollmächtigten Personen vor Ort ausgesprochen werden.
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|